Online-Seminar: Haftungsfalle Schnee und Eis
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Online-Seminar erfährst du alles über die Haftungsrisiken, die mit Schnee- und Eisglätte verbunden sind. Du wirst darüber informiert, wie Dienstleisterinnen im Immobilienbereich und Betreiberinnen von Räumdiensten potenzielle Ansprüche abwehren können. Die Inhalte umfassen die Streu- und Räumpflicht, Wegehalterhaftung sowie die relevanten gesetzlichen Bestimmungen. Zudem wird erklärt, wie du haftungsvermeidende Maßnahmen ergreifen kannst, um rechtliche Konsequenzen zu minimieren. Am Ende des Seminars bist du in der Lage, im Fall von Ansprüchen erfolgreich zu argumentieren und deine Rechte zu wahren.
Tags
#Immobilienrecht #Rechtsfolgen #Haftungsrecht #Haftungsvermeidung #Eis #Verkehrssicherungspflicht #Schnee #Räumdienst #Wegehalterhaftung #SchutzpflichtTermine
Kurs Details
Unternehmerinnen Geschäftsführerinnen Leitende Angestellte im Entsorgungs- und Ressourcenmanagement Fachleute im Immobilien- und Vermögenstreuhand
Das Seminar behandelt die rechtlichen Aspekte der Haftung bei winterlichen Verhältnissen, insbesondere die Verpflichtungen zur Schneeräumung und Streuung. Es wird erläutert, welche gesetzlichen Bestimmungen zu beachten sind und wie Haftungsansprüche abgewendet werden können. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen in die Lage zu versetzen, rechtliche Risiken zu erkennen und zu minimieren.
- Was sind die wichtigsten gesetzlichen Bestimmungen zur Streu- und Räumpflicht?
- Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Haftungsansprüche abzuwehren?
- Wie ist die Wegehalterhaftung definiert?
- Welche Rolle spielen technische Normen in Bezug auf die Verkehrssicherungspflicht?
- Was sind die Rechte des Eigentümers gegen Einwirkungen von Schnee und Eis vom Nachbargrundstück?